Oktoberfest 2025

Es heißt wieder „O’zapft is“ im Schützenhaus Tell Heroldsbach.
Bei kühlem Bier der Brauerei Roppelt, Brathendl, Schäuferla mit Klos und Sauerkrautund vielen weiteren Köstlichkeiten, sowie Cocktails an unserer Bar laden wir zum Bierfest in Heroldsbach ein.

Für die richtige Stimmung sorgen auch in diesem Jahr Jack & Manuel.

Der Schützenverein „Tell“ Heroldsbach freut sich schon jetzt auf Euer Kommen.

Der Eintritt ist frei.

Strohschießen 2025

Unsere Königsproklamation ist nun eine Woche her und deshalb heißt es am Freitag, den 17. Januar ab 19 Uhr wieder „gut Schuss“ bei unserem alljährlichen Strohschießen. Neben den Wurstpreise gibt es Bratwürste vom Grill mit Sauerkraut und Brot. 

 

Hierzu sind alle Mitglieder sehr herzlich eingeladen.

Königsproklamation 2025

1. Vorstand Alfred Rösch, Jugendschützenkönigin Laura Henschel, Schützenkönig Roland Binkert, Schützenkönigin Ramona Frankenberger und 1. Schützenmeister Moritz Mühlmann Foto: Privat

Am 11. Januar 2025 veranstaltete der Schützenverein „Tell“ 1931 e.V. seine Königsproklamation. Es standen dieses Jahr zahlreiche Ehrungen an und um die Altmajestäten mit musikalischer Begleitung abzuholen führte uns der Weg dieses Jahr bis nach Pinzberg.

 

Zahlreiche Gäste kamen ins Vereinsheim und freuten sich die neuen Könige küren zu dürfen. Der 1. Vorstand begrüßte zuerst alle anwesenden Gäste und begann im Anschluss mit den Ehrungen der Mitglieder für 10, 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft und überreichte ihnen Urkunden und Ehrennadeln.

Daraufhin bedankte er sich bei den neuen Ehrenmitgliedern, die in den vielen Jahren auf unterschiedlichster Weise ihre Dienste für den Verein zu Verfügung gestellt haben und immer das beste für den Verein gegeben haben. Zu Ehrenmitgliedern wurden Reinhard Lindenberger, Jürgen Thomas und Wolfgang Vogler ernannt.

 

Katja Rudrich, Kevin Pohl und Markus Henschel erhielten das Ehrenzeichen des Bezirks Oberfranken in Silber. Moritz Mühlmann, Felix Mühlmann und Jörg Seidel wurden mit dem Ehrenzeichen des Bezirks Oberfranken in Gold ausgezeichnet. Das Ehrenabzeichen „In Anerkennung“ des BSSB für ihre treue Mitarbeit, die sie bereits viele Jahre im Verein geleistet haben, erhielten Reinhard Lindenberger und Reinhold Schleicher.

 

 

Nach den Vereinsehrungen kam der 1. Schützenmeister Moritz Mühlmann zu den sportlichen Ehrungen des Abends. Zunächst blickte er auf die Bezirksmeisterschaften 2024 zurück, bei der Gaby Rösch-Mühlmann ein herausragendes Ergebnis mit dem 3. Platz (Luftgewehr, Damen IV) errungen hat. Und er ehrte die 1. Luftpistolen Mannschaft mit dem Mannschaftsführer Jörg Seidel, Matthias Opitz und den Top 2 Schützen der Liga Felix Mühlmann und Helmut Mach, die die Rundenwettkampfsaison 2023/2024 als Meister der Gauoberliga abschloss und aktuell sehr erfolgreich in der Bezirksliga schießt.

1. Vorstand Alfred Rösch, Reinhard Lindenberger, Jürgen Thomas und 2. Schützenmeister Felix Mühlmann

Foto: Privat

mehr lesen

Oktoberfest 2024

Bezirkskönig 2024

Schützenverein Tell Heroldsbach triumphiert erneut im Bezirk

Bezirkskönig Markus Henschel
Bezirkskönig Markus Henschel

Am 28.04.2024 fuhren zehn Schützenbrüder und -schwestern des SV Tell Heroldsbach nach Speichersdorf im Landkreis Bayreuth, um dem diesjährigen 71. Schützentag des BSSB Bezirks Oberfranken beizuwohnen. Im Rahmen des Programms wurden die neuen Bezirkskönige gekrönt. Hierbei konnte sich Markus Henschel mit einem hervorragenden 30,6-Teiler den TiteldesBezirkskönigs sichern. Er hat somit die Ehre den Bezirk Oberfranken in diesem Jahr unter anderem beim traditionellen Trachtenumzug des Münchner Oktoberfests zu vertreten. Nach einer kurzen fünfjährigen Unterbrechung kommt damit derBezirkskönig erneut vom SV Tell Heroldsbach.